Für die Kinder haben wir Kinderturnen, für die Erwachsenen Gesundheitstraining, Ausdauertraining, Muskeltraining, Stretch- und Faszientraining in unserem Angebot.
Trainingszeit und -ort stehen unter 'Trainingszeiten Turnen"
Sportprogramm
Wirbelsäulengymnastik
Beugende, streckende, routierende Bewegungen sowie statische Ganzkörperpositionen, Balance- und Koordinationsübungen ergeben ein optimales Paket. Die gesamte Rumpfmuskulatur wird gekräftigt, stabilisiert und mobilisiert. Der Körper kann so ideal auf die Anforderungen des Alltags vorbereitet und Rückenschmerzen vorgebeugt werden. Weitere Trainingsinhalte: Körperhaltung und -wahrnehmung, Bewegungsabläufe im Alltag, Entspannungstechniken. Auch ein idealer Einstieg für alle, die lange sportlich pausiert haben
Kinderturnen
Gruppen:
Eltern-Kind-Turnen, Alter: 1 ½ - 3 Jahre (Anwesenheit von einem Elternteil ist notwendig)
Kinderturnen, Alter: Ab 3 Jahre
Wo: Sporthalle Hütschenhausen (Marktstraße). Ausweichtermine finden in der Mehrzweckhalle Spesbach (Schulstraße) statt (vermehrt in den Monaten Januar bis März).
Fußball-Hobbykicker
Im Programm gibt es außer dem normalen Hallenfußball auch den sog. „Futsal“, der schneller, technisch anspruchsvoller und weniger körperbetont ist. Durch die Sanktionierung eines direkten Freistoßes (=kumuliertes Foul) halten sich die Spieler automatisch zurück. Die Mannschaftsfouls werden gezählt, wobei es ab dem fünften Mannschaftsfoul (je Halbzeit) für jedes weitere Foul einen direkten Freistoß ohne Mauer gibt, der auf den Zehn-Meter-Punkt verlegt werden darf. Außerdem unterscheidet sich Futsal vom klassischen Hallenfußball in der Vier-Sekunden-Regel. Für ruhende Bälle (und den Torabwurf, der aus der Hand erfolgt) stehen jeweils nur vier Sekunden zur Ausführung zur Verfügung. Zeitweise wird, meistens montags, auch Fußballtennis und Sitzfußball angeboten.